Behandlung einer Parodontitis

Für den sicheren Halt Ihrer Zähne

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch eine Ansammlung von Bakterien (Plaque) hervorgerufen wird. Sie wird oft über einen langen Zeitraum hinweg nicht bemerkt, da die Patienten meistens keine Beschwerden haben. Deshalb dürfen Warnzeichen wie z.B. Zahnfleischbluten, Schwellungen des Zahnfleisches, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und "länger" werdende Zähne nicht übersehen werden.

Risikofaktoren für die Entstehung einer Parodontitis sind neben genetischen Faktoren Diabetes, Stress, Übergewicht und ganz besonders das Rauchen.

Unbehandelt kann eine Parodontitis durch fortschreitenden Abbau des Zahnhalteapparates und des den Zahn umgebenden Knochens zu Zahnverlust führen. Selbst das Risiko für Herzerkrankungen kann sich erhöhen.

Ziel der Parodontitistherapie ist eine langfristige Infektionskontrolle. Dabei wird dafür gesorgt, die Zahnfleischtaschen so stabil wie möglich zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen. Rückgängig gemacht kann der krankhafte Prozess einer Parodontitis zwar nicht, allerdings kann er nachhaltig gestoppt werden.

 


3D-Animationen

Parodontosebehandlung
Entwicklung parodontaler Erkrankungen

Leistungen nicht von dieser Welt

PROPHYLAXE

MEHR ERFAHREN

PARODONTOLOGIE

MEHR ERFAHREN

ÄSTHETIK

MEHR ERFAHREN

IMPLANTOLOGIE

MEHR ERFAHREN

ZAHNERSATZ

MEHR ERFAHREN

FÜLLUNGSTHERAPIE

MEHR ERFAHREN

ENDODONTIE

MEHR ERFAHREN

KINDER-ZAHNHEILKUNDE

MEHR ERFAHREN

KIEFERORTHOPÄDIE

MEHR ERFAHREN

Termin buchenDoctolib